Anleitung Belly Bowl Gipsabdruck Schale

Baby in Belly Bowl Gipsabdruck Schale
Baby in Belly Bowl Gipsabdruck Schale

Die Belly Bowl Gipsabdruck Schale

Die Belly Bowl ist eine weitere Möglichkeit, ein persönliches Erinnerungsstück an die Schwangerschaft zu gestalten.

Was ist eine Belly Bowl?

Die Belly Bowl ist eine Schale, die die Form deines Babybauches perfekt abbildet. Ein Nur-Bauch-Gipsabdruck ohne Brust.

Sie ist ein dreidimensionales Kunstwerk, das dich immer an diese besondere Zeit erinnern wird. Die Belly Bowl ist nicht nur eine wunderschöne Dekoration für dein Zuhause, sondern auch ein emotionales Andenken an die Schwangerschaft und die Vorfreude auf dein Baby.

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du selbst eine Belly Bowl erstellen kannst. Du wirst sehen, es ist einfacher als du denkst!

Hier zeigen wir dir auch einige Ideen zur Gestaltung deiner Belly Bowl Babybauchschale, die du zu Hause selber machen kannst.

Alle Materialien, die du brauchst, um dir deine eigene Babybauchschale ganz nach deinem Wunsch zu Hause zu gestalten, findest du in der Kategorie Belly Bowl in unserem Onlineshop.

Hier kommst du in die richtige Kategorie, um alles zu kaufen, das du für deine Belly Bowl benötigst.

Belly Bowl Techniken

Nachdem du nun weisst, was eine Belly Bowl ist und warum sie so besonders ist, lass uns einen Blick auf die verschiedenen Techniken werfen, mit denen du deinen eigenen Gipsabdruck erstellen kannst. Jede Technik hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Erfahrungsstand ab.

  1. Gipsbinden: Die klassische Methode ist einfach und schnell anzufertigen.
  2. Mit Glättung: Dabei formst du deinen Babybauch mit Gipsbinden ab und glättest die Innen-und Außenseite mit Easy Smooth.
  3. Ausguss einer Gipsschale: Auch bei dieser Methode wird der Babybauch mit Gipsbinden abgeformt, um ihn dann mit Mold Cast auzugießen.
  4. Mit Algi-Pap 2: Die Abformung mit Alginat bringt besonders detaillierte Abdrücke. 
Belly Bowl Zubehör kaufen

Tipps vor der Abformung der Belly Bowl Babybauchschale

Lies dir die Anleitung sorgfältig durch: Nimm dir Zeit und gehe die einzelnen Schritte in Ruhe durch. So bekommst du ein Gefühl für den Ablauf und kannst dir die Technik besser vorstellen.

Plane genügend Zeit ein: Die Abformung erfordert etwas Geduld. Sorge dafür, dass du an diesem Tag entspannt bist und dich wohlfühlst.

Hol dir Unterstützung: Alleine ist die Abformung schwierig. Bitte deinen Partner, eine Freundin oder ein Familienmitglied, dir zu helfen. 

Keine Sorge, es ist sicher: Mach dir keine Gedanken über die Sicherheit. Die Abformung mit Belly Deluxe Gipsbinden ist völlig ungefährlich für dich und dein Baby.

Falls du dir dennoch Gedanken um die Sicherheit machst, lese diesen Beitrag > Gipsabdruck Babybauch gefährlich?

 

Belly Bowl Gipsbauch Schale als rosa Muschel bemalt mit Baby

Deine Belly Bowl: Schritt für Schritt zur perfekten Babybauch-Schale

Bevor du mit dem Gipsabdruck beginnst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Richte dir deinen Arbeitsplatz so ein, dass du alles griffbereit hast und dich ganz auf dein kreatives Projekt konzentrieren kannst:

Belly Bowl Starter-Kit mit:

  • Gipsbinden
  • Vaseline

 

Zusätzlich:

  • Schere um Zuschneiden der Gipsbinden
  • Tablett um die Gipsbinden zu lagern
  • Schüssel mit warmem Wasser um die Gipsbinden zu benässen

Schutz für deine Umgebung:

  • Folie (Achtung Rutschgefahr! oder Zeitungspapier)

Für deine Wohlfühl-Oase:

  • Handtücher
  • Dein Lieblingsgetränk
  • Ein kleiner Snack

Schneide die Gipsbinden vorab in ca. 30 cm lange Stücke. So sparst du Zeit und kannst dich ganz auf das Modellieren konzentrieren.

Mit dieser Vorbereitung steht deinem Belly Bowl Abenteuer nichts mehr im Weg!

Vorbereitung für einen Gipsabdruck vom Babybauch

Die optimale Position für deine Belly Bowl

Für ein gelungenes Ergebnis ist die richtige Position während der Abformung entscheidend.

Hier ein paar Tipps

Stehen oder Sitzen? Wenn du dich fit fühlst, kannst du während der Abformung stehen. Bedenke aber, dass du ca. 20 Minuten in dieser Position verharren musst. Solltest du lieber sitzen wollen, wähle einen Stuhl und achte darauf, dass deine Beine etwas gespreizt sind und du mit geradem Rücken und aufrechten Schultern sitzt. Eine gute Haltung ist wichtig, damit deine Belly Bowl später auch eine schöne Form hat.
Liegen ist nicht ideal: Vom Abformen im Liegen rate ich dir ab. Dein Bauch wird in dieser Position flacher. Außerdem kann das Liegen zu Kreislaufproblemen führen.

Vaseline statt Frischhaltefolie

Vergiss Frischhaltefolie! Um zu verhindern, dass deine Körperhaare im Gipsabdruck hängen bleiben und sich die Schale später leicht lösen lässt, verwende am besten Vaseline.

In unserem Belly Bowl Set ist die Vaseline bereits enthalten.

Belly Bowl abformen

Einfetten und Positionieren

Bevor du mit dem Gipsen startest, sind zwei Dinge besonders wichtig:

Großzügig einfetten: Verwende die gesamte Vaseline aus dem Döschen und verteile sie sorgfältig auf deinem Bauch und allen Hautpartien, die mit den Gipsbinden in Berührung kommen. Je gründlicher du einfettest, desto leichter löst sich der Gips später ab und du vermeidest unangenehmes Ziepen.
Die perfekte Position finden: Überlege dir vorher genau, ob du lieber stehen oder sitzen möchtest. Sobald du mit dem Gipsen beginnst, solltest du deine Position nicht mehr verändern. So verhinderst du, dass der Gipsabdruck verrutscht oder Risse bekommt. Und ganz wichtig: Such dir eine Position, in der du dich wohlfühlst und die du eine Weile halten kannst.

Gipsbinden für Babybauchabdruck in Wasser tauchen

Gipsbinden befeuchten

Bevor du die Gipsbinden ins Wasser tauchst, übe ein paar Mal, wie du sie am besten hältst und an deinen Bauch anlegst. So bekommst du ein Gefühl für das Material und kannst den Ablauf besser visualisieren.

Nimm immer zwei Lagen Gipsbinden und halte sie mit einer Hand an den Rändern fest.
Tauche sie dann vollständig in die Schüssel mit warmem Wasser.
Ziehe die Gipsbinden wieder heraus und lasse das überschüssige Wasser kurz abtropfen.

Nasse Gipsbinden richtig halten

Deine Belly Bowl: Lage für Lage zur Babybauchschale

Nachdem du die Gipsbinden vorbereitet und deinen Bauch eingefettet hast, kannst du mit dem Modellieren deiner Belly Bowl beginnen.

So gehst du vor:

Nimm die ersten 2 Lagen der angefeuchteten Gipsbinden und lege sie von einer Seite beginnend auf den Bauch. Beginne am besten unterhalb der Brust und arbeite dich Stück für Stück nach unten vor. Streiche die Gipsbinde glatt, damit keine Falten entstehen und sie sich gut an deine Haut anschmiegt.

Nimm die nächsten 2 Lagen Gipsbinden, befeuchte sie und lege sie von der anderen Seite beginnend bis zur Mitte des Bauches auf. Streiche alles glatt.

Wiederhole diesen Vorgang, indem du weitere Reihen Gipsbinden 1-2 cm überlappend zur oberen Reihe aufträgst, bis du insgesamt vier Lagen Gipsbinden aufgetragen hast und der ganze Bauch bedeckt ist.

Wenn alles bedeckt ist, könnt ihr en paar Erinnerungsbilder machen und die Bowl anschließend auch schon vorsichtig abnehmen.

Lass deine Belly Bowl für einige Tage trocknen. Danach kannst du sie versiegeln, glätten und bemalen wie es dir gefällt.

Was tun bei Kreislaufproblemen?

Auch wenn die Abformung für deine Belly Bowl in der Regel problemlos verläuft, kann es in seltenen Fällen zu Kreislaufproblemen kommen. Keine Sorge, hier erfährst du, wie du richtig reagierst:

Erste Anzeichen ernst nehmen:

Solltest du während der Abformung Schwindel, Übelkeit oder ein Schwächegefühl verspüren, warte nicht ab, sondern reagiere sofort!
Bewegung hilft:

Stehst du während der Abformung, gehe ein paar Schritte durch den Raum und lass dich dabei am Arm stützen. Der Gipsabdruck bleibt normalerweise haften.
Sitzt du, bewege deine Beine kräftig auf und ab, um den Kreislauf anzuregen.
Abbruch bei Verschlechterung:

Sollte es dir schlechter gehen, setze dich sofort hin und nimm den Gipsabdruck ab. So verhinderst du eine Ohnmacht. Wähle einen stabilen Stuhl oder ein Sofa, von dem du nicht herunterfallen kannst.
Kühlung und Flüssigkeitszufuhr:

Ein kaltes Handtuch auf Stirn und Nacken sowie kaltes Wasser für die Hände können Linderung verschaffen. Trinke etwas Wasser, nimm Traubenzucker oder etwas Süßes zu dir.
Nach der Pause:

Entferne vorsichtig angetrocknete Gipsreste von deinem Bauch.
Sobald es dir besser geht, kannst du die Abformung fortsetzen, aber dann im Sitzen!
Denke immer daran: Deine Gesundheit und die deines Babys haben oberste Priorität! Bei starken Beschwerden suche bitte sofort einen Arzt auf!

Neugeborenes Baby schläft in Belly Bowl
Neugeborenes Baby schläft in Belly Bowl

Deine Belly Bowl: Einzigartig und individuell

Nachdem deine Belly Bowl getrocknet ist, kannst du sie ganz nach deinem Geschmack gestalten. Ob glätten, ausgießen, bemalen oder verzieren – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Du kannst deine Belly Bowl zum Beispiel:

  • mit Acrylfarben bemalen
  • mit Glitzer, Muscheln oder anderen Materialien verzieren
  • mit einem schönen Band umwickeln
  • als Schale für Obst, Schlüssel oder andere Kleinigkeiten verwenden
  • mit einem Lichtern beleuchten und als stimmungsvolle Dekoration nutzen

Du hast Fragen oder möchtest deinen Babybauch professionell abformen lassen? Dann melde dich bei uns! Wir von Belly Deluxe sind seit 2007 Experten für Babybauchabformungen und begleiten dich gerne bei diesem besonderen Erlebnis.

Du erreichst uns:

Per E-Mail: info@bellydeluxe.de
Telefonisch: 0049 721 3814 4330

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Auf unserem Youtube Kanal findest Du weitere Anleitungen zum Thema Gipsabdruck Babybauch und Belly Bowl. 

Belly Deluxe Youtube