Veredelungs Set für den Gipsabdruck vom Babybauch. Materialien und Zubehör für einen glatten Babybauchabdruck. 3D Gipsabdruck glätten, nachbearbeiten, veredeln und verschönern.
Anleitung Gipsabdruck glätten und veredeln
In diesem Video zeigt unsere liebe Sarah in einer Kurzfassung, wie der Abdruck geglättet und veredelt wird.
Für ein besonderes und ausdauerndes Andenken, sollte man sich die Zeit nehmen, jeden Schritt sehr genau auszuarbeiten. Sollte der Abdruck aus Gipsbinden sehr weich und instabil sein, muss er vor der Anwendung mit Easy Smoothmit Gipsbinden stabilisiert werden.
Schritt für Schritt zum perfekten Erinnerungsstück!
1. Rand zu schneiden, Ränder und wenn nötig weitere Bereiche mit Gipsbinden verstärken. Trocknen lassen!
2. Grobe Unebenheiten abschleifen, entstauben und mit einem feuchten Tuch abziehen. Wenn gewünscht jetzt Aufhängungeinarbeiten.
3. Dann Smoothing Paste wie in Video beschrieben auftragen, so gut wie möglich glatt streichen, trocknen lassen. Genaue Mischungsverhältnisse beachten und abwiegen.
4. Getrockneten Gipsabdruck wieder schleifen, dazu eignet sie für die großen Flächen ein Schleifklotz. Ein Schleifgerät empfehlen ich nicht, weil man mit Schleifgeräten nicht so genau arbeiten kann, wie mit den Händen. Danach abstauben und leicht feucht abwischen.
5. Smoothing Cream anrühren, Abdruck mit einem Wasserzerstäuber etwas besprühen, dann Cream mit dem Spachtel auftragen. Nur noch Unebenheiten. Schleifkratzer und Luftlöcher schließen. Trocknen lassen.
6. Danach kommt der Feinschliff mit dem feinen Schleifpapier. Komplett abschleifen und verfeinern, bis die gewünschte Optik erreicht ist. Das kann sehr mühsam und zeitaufwendig werden. Schritt 5. und 6. wenn nötig wiederholen.
7.Wenn der Abdruck schön glatt geschliffen wurde, Versiegelungrundum auftragen, trocknen lassen.
8. Gessoauf der Innenseite bzw. hinten und Lackspray A-System auf der Außenseite auftragen. A-System dient zur weiteren Glättung, um letzte Schleifkratzer zu füllen. Es dient auch zur Grundierung für eine Bemalung oder Gestaltung mit Motivfolien. Gesso dient zur weiteren Haltbarmachung und sollte nur auf der Innenseite und auf die empfindlichen Ränder, wo der Gipsabdruck später auf der Wand aufliegt, aufgetragen werden. Für die Außenseite ist Gesso zu grob.
Wenn der Abdruck fertig geglättet und grundiert ist, kann mit der farblichen Gestaltung und Lackierung begonnen werden. Dafür haben wir in den Kategorien Farben & Lacke, Basteln & Dekorieren und Motivfolieneine große Auswahl an Materialien und Anregungen.