Algi-Pap 2 eignet sich für großflächige und detaillierte Körperabformung
1 kg im Beutel, Farbe weiß.
Geeignet für großflächige Körperabformungen zB. Brust, Po, Babybauch, Torso, Rücken usw. Es kann auch im Stehen abgeformt werden, da Algi-Pap eine zähfließende Masse ist.
Wasser mit Waage abwiegen, kein Messbecher benutzen! Die Waage muss auf einer ebenen Fläche stehen.
Keine Vaseline auf den Körper auftragen.
Um die Algi-Pap 2 Form zu stützen, werden je nach Größe des Abdrucks zusätzlich Gipsbinden benötigt. Die Gipsbinden in mindestens 4 Lagen auftragen, um eine stabile Form für den Ausguss mit Mold Mush Strong zu erhalten.
Abbindezeit Algi-Pap 2 ab erstem Kontakt mit Wasser (starte die Stoppuhr eine Sekunde bevor du Wasser auf das Alginat schüttest):
Wassertemperatur 20 °C = 14:30 Minuten und bei 16:30 Minuten ist die Abformmasse fest.
Wassertemperatur 30 °C = 7:30 Minuten und bei 8:30 Minuten ist die Abformmasse fest.
Die Abbindezeit kann durch Haut-und Raumtemperatur variieren.
Grundsätzlich gilt: Je wärmer das Wasser zum Anmischen und die Umgebung ist, desto schneller bindet Alginat ab. Je größer die abzuformende Fläche ist, desto mehr Zeit benötigst Du, um Masse aufzutragen. Wähle eine kühlere Wassertemperatur bei großen Flächen, wie z.B. eine Torso Abformung. Bei kleineren Flächen kannst Du die Wassertemperatur wärmer abmessen, z.B. für eine Belly Bowl.
Mengenangaben (können je nach Körpergröße abweichen):
- Brustabdruck (Körbchengr. A-C) ca. 500 g
- Heart Belly Babybauchabdruck mit Händen auf den Bauch ca. 300 – 500 g
Anfänger sollten sich vor der Verwendung auf großen Körperbereichen, erst einmal auf kleinen Flächen mit kleinen Mengen Algi-Pap vertraut machen.
Es ist für Anfänger ebenfalls zu empfehlen mit einem Set, das eine ausführliche Anleitung enthält, zu beginnen. Dafür eignet sich das Heart Belly Set. Das Heart Belly Set kann auch für andere Körperbereiche verwendet werden z.B. Brustabdruck oder Poabdruck.
Gipsabdruck und Deko ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Reste vom Pulver nicht in die Spüle kippen.
Alginatpulver nicht essen, nicht einatmen, darf nicht unbeaufsichtigt in Kinderhände gelangen. Erstickungsgefahr!
Kurzanleitung Algi-Pap 2 auftragen für einen 3D Brustabdruck
- Algi-Pap 2 mit Wasser anmischen, z.B. für einen Brustabdruck 500 g Algi-Pap 2 mit 1250 g Wasser und einem Rührgerät vermischen.
- Algi-Pap 2 auf die Brust auftragen, verteilen und herabfließende Masse wieder hochstreichen, bis die Masse fest ist.
- Nun eine zweite Schicht Algi-Pap 2 auf die erste Schicht auftragen und Handtuchstücke in die noch weiche Masse auflegen.
- Direkt im Anschluss 4 Lagen Gipsbinden als Stabilisationsschicht auftragen.
- Wenn die Gipsbinden fest sind, kannst du den Abdruck langsam abnehmen.
- Nun sofort den Abdruck mit Mold Mush Strong ausgießen. In mehreren Schichten zu einer Gesamtdicke von mindestens einem Zentimeter ausgießen.
- Der Abdruck wird nach 2 Stunden langsam aus der Form geschält.
- Nun muss noch nachbearbeitet und die Ränder geschliffen werden.