Anleitung Pompoms aus Tüll selber machen
Im Atelier sieht es aus als wäre eine Tüllbombe explodiert, überall liegen und hängen Pompoms.
Tüll kaufen
Pompoms sind eine tolle Dekoration für viele Gelegenheiten.
Da mir diese aus Papier zu schnell zerfleddern und auch nicht lange so schön aussehen, dachte ich, es muss eine andere Möglichkeit geben, um diese anzufertigen. Stoff Fetzen waren mir zu grob und deshalb machte ich sie aus Tüll.
Das Ergebnis war gleich überzeugend. In der Anschaffung ist Tüll etwas teurer als fertige Papierpompoms, aaaaber man kann sie, wenn sie mal eingestaubt sind, waschen und immer wieder verwenden.
Hier zeige ich euch wie ihr sie ganz einfach selbst anfertigen könnt und ein paar Dekoideen aus meinem kleinen Laden. Die Pompoms selbst zu machen geht einfach und schnell.
Den Tüll auf Rollen findet ihr in verschiedenen Farben und Größen bei uns im Onlineshop >>> Tüll auf Rollen
Hier im Bild habe ich die Pompoms an eine Lichterkette gebunden, um die Wandhalterung der Nonomo zu dekorieren. Babys die in der Nonomo liegen, finden die sanfte Beleuchtung sicherlich auch toll. Ist ein gemütliches Kuschel-und Schlummerlicht. Achtung: Nur LEDs verwenden, die nicht heiß werden!
Hier hängen Pompoms in unserem Schaufenster.
Und jetzt zeige ich euch wie´s geht!
Wie bereits gesagt, braucht ihr Tüll auf einer Rolle.
Ich lege die Rolle in eine Schale/Rahmen/Schuhkarton, damit sie nicht wegrollt und schneide mir einen Karton zu. Den Karton müsst ihr je nach gewünschter Pompom Größe zuschneiden.
Nun muss man den Tüll einfach um den Karton wickeln.
Ich mache immer ca. 40 Lagen, also 20 ganze Umdrehungen, bei kleinen Pompoms reichen auch 30 Lagen.
Wenn ausreichend Lagen aufgewickelt wurden…abschneiden!
An beiden Seiten den Tüll komplett durchschneiden und übereinander legen.
Jetzt mit einem doppelt gelegten Faden mittig zusammen ziehen, gut umwickeln, dass die Lagen auch beim waschen zusammen halten und einen Knoten machen.
So sollte euer Tüll Pompom jetzt aussehen
Nun müssen die einzelnen Lagen getrennt werden. Dazu Lage nach Lage umklappen (etwas herausziehen), eine links legen, eine rechts, usw. immer abwechselnd
Nach der Hälfte sieht der Pompom schon so aus.
Und so ist er fertig 🙂
Jetzt die Dekoideen…
Viel Spaß beim Basteln!
Alle Materialien auf den Bildern gibts im Belly Deluxe Shop, ich freu mich über euren Besuch!!!